• Startseite
  • Blog
  • Kostenlos
  • Impressum & Datenschutz
  • Suche
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Einfach mal einfach

  • Blog
  • Essen
    • Kochen & Backen
      • A-Z Rezepte
      • Abkürzungen in der Küche
      • Der fabelhafte Kühlschrankteig
      • Brot & Brötchen
      • DIY Backmischung
      • DIY statt kaufen
      • Frühstück
      • Kuchen, Muffins & Kekse
      • Schnelle Gerichte
      • Smoothies
      • Reste verwenden
      • Instant Pot
      • Leserfavoriten
    • Tipps
    • Intuitive Ernährung
      • Einfach mal essen
      • Intuitive Ernährung in 10 Schritten
      • Fragen rund um Intuitive Ernährung
  • Haushalt
    • DIY
    • Ordnung
    • Putzen
    • Tipps & Tricks
    • Weihnachten ohne Stress
    • Besonders beliebt
  • Familie
    • Alltagstipps
    • Hausmittel
  • Stressabbau
  • Intuitive Ernährung
  • Lebensfreude
  • Shop
    • Meine Ebooks & Kurse
    • Kochen & Backen
    • Kochbücher
    • Putzen & Haushalt
    • Familie & Kinder
    • Nahrungsergänzung
Aktuelle Seite: Startseite / Familie / IKEA Eckbank aus Kallax Regalen

IKEA Eckbank aus Kallax Regalen

Familie· Alltagstipps· Haushalt· Tipps & Tricks

Zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2020
6 Feb
223shares

Diese IKEA Eckbank aus Kallax Regalen ist schnell gemacht, vergleichsweise günstig und mit der abwischbaren Sitzfläche perfekt für Familien. Welche ungewöhnlichen Materialien hier zum Einsatz kommen, erfährst Du im Artikel.

IKEA Eckbank aus Kallax Regalen - Bild 1

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Du über so markierte Links ein Produkt kaufst, erhalte ich (ohne Mehrkosten für Dich) eine Aufwandsentschädigung. Du kannst Dich jedoch darauf verlassen, dass ich nur empfehle, was ich selbst wirklich hilfreich finde!

Vielleicht kennst Du das Dilemma, eine moderne Eckbank zu finden, die abwischbar und doch gemütlich ist. Am besten bringt sie noch Stauraum mit und ist günstig.

IKEA Eckbank aus Kallax Regalen - Bild 2

Unsere Kunstleder-Eckbank riss an den Sitzflächen schon nach kurzer Zeit auf. Und das obwohl ich schon einmal selbst ausgebessert hatte. Doch wieder bröckelte das falsche Leder nach etwa 3 Jahren unschön vom Stoff.

Mit Blick auf die Preise habe ich mich an ein DIY gewagt. Und zwar mit teils ungewöhnlichen Materialien. Doch mit meinen Tipps wird dieser Ikea Hack besonders für Familien eine prima Alternative.

Eckbank aus IKEA Regalen selber bauen

Inspiriert von einem Artikel habe ich zwei IKEA Kallax Regale gekauft. Für unseren Tisch passte ein 4×1 und 2×1 Regal perfekt. Das lässt sich ganz individuell anpassen. Vom Hocker aus einem 1×1 Würfel bis hin zu unterschiedlichen Kombinationen ist alles möglich.

Unter die Regale habe ich zehn 8 cm hohe Metallfüße gesetzt (IKEA Capita) – sechs Füße auf dem langen und vier auf dem kurzen Kallax Regal. Damit erreichten wir eine gängige Sitzhöhe von 49 cm.

Wenn Du möchtest, verbinde die Regal zum Schluss noch mit einfachen Metallplatten oder befestige sie an der Wand. Wie mögen die Flexibilität, beide Teile auch einzeln nutzen zu können.

Die Verbindungen am Rand sind allerdings eine Schwachstelle, wenn sie durch einen Erwachsenen einseitig belastet werden. Also, wenn sich zum Beispiel jemand mit einem Knie abstützt.

Deshalb empfehle ich, eine Sitzfläche oder zumindest ein abschließendes Brett aufzubringen, um diese Schwachstelle zu überbrücken.

DIY Sitzfläche für IKEA Eckbank

Für die Sitzfläche habe ich die folgenden vier Materialien verwendet und zusammengebastelt:

  • passende Spanplatte aus dem Baumarkt, auf Maß zugeschnitten, etwa 10-13 mm stark
  • 1-2 cm dicke Schaumstoffplatten, mit Sprühkleber auf die Platte geklebt und Überstände abgeschnitten
  • eine einfache Mikrofaserdecke* darüber gespannt und festgetackert
  • darüber einen neuen Duschvorhang* gespannt und ebenfalls festgetackert

Die fertig bezogene Sitzfläche haben wir einfach mit Heißkleber aufgeklebt. So lässt sie sich wieder lösen, wenn der Bezug erneuert werden muss. Doch natürlich kann sie auch mit passenden Schrauben von unten befestigt werden.

Mikrofaserdecke statt Vlies

Statt des üblicherweise verwendeten dünnen Vlies habe ich als erste Schicht über dem Schaumstoff eine weiche Mikrofaserdecke*verwendet. Das entschärft die Kanten für den Bezugsstoff und verleiht zusätzlichen Halt für die Schaumstoffplatten.

Die Decke war eigentlich eine Notlösung. Doch sie hat sich als wirklich praktisch erwiesen. Immerhin sorgt sie für

  • blickdichte Abschirmung von Spanplatte und Schaumstoff
  • weiche Kanten
  • Puffer gegen potentielles Rascheln und Quietschen von Duschvorhang auf Schaumstoff
IKEA Eckbank aus Kallax Regalen - Bild 3

Duschvorhang als Bezugsstoff für die IKEA Eckbank

Ich wollte mich schon auf die Suche nach einem abwischbaren Stoff begeben. Alles andere hat bei drei Kindern einfach keine Chance auf langes Überleben.

Doch dafür hätte ich nicht nur viele Stoffläden nach einem farblich passenden Stoff durchforstet. Ich hätte auch locker 50 Euro für 3 Meter Stoff bezahlt.

Der Duschvorhang* ist dagegen supergünstig und im Zweifelsfall schnell austauschbar. Außerdem ist der Bezug gut abwischbar und hält verschüttete Getränke vom Schaumstoff fern. (14€).

Und mit einem dieser Nanotücher* lassen sich selbst fettige Flecken nur mit Wasser entfernen.

Eckbank selber bauen – mit Stauraum

Ich bin handwerklich weder begabt noch sonderlich ambitioniert. Und trotzdem konnte ich diese IKEA Eckbank ohne Probleme aufbauen.

Die beiden Regale mit Füßen sind eine Sache von etwa 45-60 Minuten. Die Sitzflächen dauern nochmal ca. 90 Minuten.

Wenn Du unsicher bist, wie das Beziehen der Sitzfläche funktioniert, dann findest Du in diesem Video eine Anleitung.

Preis für diesen IKEA Kallax Hack

Hier ist eine Auflistung der Einzelteile mit Preis. Die IKEA Produkte sind am günstigsten bei IKEA selbst, es sei denn man findet sie gebraucht über Ebay Kleinanzeigen. Die restlichen Teile gibt es am günstigsten im Baumarkt des Vertrauens. Wo es Sinn ergibt, habe ich andere Bezugsquellen verlinkt.

  • IKEA Kallax 4×1 (40€)
  • IKEA Kallax 2×1 (25€)
  • IKEA Capita Standfüße 3 Packungen (30€)
  • Spanplatten inklusive Zuschnitt (ca. 15€)
  • Schaumstoffplatten (ca. 15€)
  • Mikrofaserdecke (ca. 7-9€)
  • Duschvorhang* (ca. 14€)

Sprühkleber* und Tacker* sind hier nicht eingerechnet, weil ich beides im Haus hatte. (Dafür müsste man wahrscheinlich nochmal ca. 30 Euro einkalkulieren.)

So beläuft sich der Gesamtpreis für diesen IKEA Kallax Hack auf etwa 140€ und höchstens 3 Stunden Arbeitszeit.

Selbst wenn diese Eckbank also wie die vorherige teure Bank nur wenige Jahre halten sollte, hat sie immerhin weniger als die Hälfte gekostet.

Und Stauraum hat sie auch noch.

  • IKEA Eckbank aus Kallax Regalen - Bild 4
  • IKEA Eckbank aus Kallax Regalen - Bild 5
  • IKEA Eckbank aus Kallax Regalen - Bild 6
223shares
  • White Chocolate Mokka Mix - Bild 7
    White Chocolate Mokka Mix

    Einen White Chocolate Mokka wie bei Starbucks oder McCafé kannst Du ganz leicht selbst zaubern.…

  • Rezept für Kürbisbrot mit Haferflocken - Bild 8
    Rezept für Kürbisbrot mit Haferflocken

    Dieses Rezept für Kürbisbrot ist saftig und gesund und kann sowohl süß als auch herzhaft…

  • Geld sparen mit diesen Tipps rund ums Einfrieren - Bild 9
    Geld sparen mit diesen Tipps rund ums Einfrieren

    Mit diesen Tipps rund ums Einfrieren erleichterst Du Dir nicht nur den Alltag, sondern sparst auch…

  • Weihnachtsplätzchen im Herbst vorbereiten - Bild 10
    Weihnachtsplätzchen im Herbst vorbereiten

    Mit drei Kindern unter sechs Jahren, Mini-Job und häufig reisendem Mann muss es meistens schnell…

  • 7 Tipps für spontanes Grillen - Bild 11
    7 Tipps für spontanes Grillen

    Wenn die Tage länger und die Temperaturen angenehmer werden, dann wird es Zeit für spontanes…

Leave a Comment

« Vitamin D Mangel – Warum die Sonne nicht ausreicht
Produktivität steigern – 5 Tipps: Mehr schaffen mit weniger Stress »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autorenprofil

Heidi Rabbach

Hallo, ich bin Heidi! Stressmanagement Trainerin, ehemalige Krankenschwester und Mutter von drei Kindern. Auf dieser Seite möchte ich Dir helfen, den Alltag so zu vereinfachen, dass mehr Zeit bleibt, das Wichtige im Leben zu genießen.
Mehr über mich findest Du hier und auf Einfach mal ich.

Folge mir in Sozialen Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright 2014-2020 rabbIT systems UG (haftungsbeschränkt) · powered by WordPress