• Startseite
  • Blog
  • Kostenlos
  • Impressum & Datenschutz
  • Suche
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Einfach mal einfach

  • Blog
  • Essen
    • Kochen & Backen
      • A-Z Rezepte
      • Abkürzungen in der Küche
      • Der fabelhafte Kühlschrankteig
      • Brot & Brötchen
      • DIY Backmischung
      • DIY statt kaufen
      • Frühstück
      • Kuchen, Muffins & Kekse
      • Schnelle Gerichte
      • Smoothies
      • Reste verwenden
      • Instant Pot
      • Leserfavoriten
    • Tipps
    • Intuitive Ernährung
      • Einfach mal essen
      • Intuitive Ernährung in 10 Schritten
      • Fragen rund um Intuitive Ernährung
  • Haushalt
    • DIY
    • Ordnung
    • Putzen
    • Tipps & Tricks
    • Weihnachten ohne Stress
    • Besonders beliebt
  • Familie
    • Alltagstipps
    • Hausmittel
  • Stressabbau
  • Intuitive Ernährung
  • Lebensfreude
  • Shop
    • Meine Ebooks & Kurse
    • Kochen & Backen
    • Kochbücher
    • Putzen & Haushalt
    • Familie & Kinder
    • Nahrungsergänzung
Aktuelle Seite: Startseite / Haushalt / Natürlicher Lufterfrischer für angenehmen Raumduft

Natürlicher Lufterfrischer für angenehmen Raumduft

Haushalt· Besonders beliebt· DIY

Zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2020
8 Apr
5.5Kshares
  • 60
  • 2
Natürlicher Lufterfrischer für angenehmen Raumduft - Bild 1

Lufterfrischer müssen nicht künstlich riechen und den Raumduft dominieren. Mit dieser natürlichen Variante werden unangenehme Gerüche neutralisiert und das mit nur zwei Zutaten!

Natürlicher Lufterfrischer für angenehmen Raumduft - Bild 2

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Du über so markierte Links ein Produkt kaufst, erhalte ich (ohne Mehrkosten für Dich) eine Aufwandsentschädigung. Du kannst Dich jedoch darauf verlassen, dass ich nur empfehle, was ich selbst wirklich hilfreich finde!

Lüften ist und bleibt wohl die beste Waffe gegen unangenehme Gerüche und muffige Luft. Doch nicht in allen Räumen ist das ohne Weiteres möglich. Oder die Jahreszeit erlaubt das Lüften nicht so ausgiebig, wie es wünschenswert wäre.

Lufterfrischer für jeden Raum

Natürlich gibt es kommerzielle Produkte gegen dieses Dilemma. Doch ich finde sie oft so intensiv, dass man von angenehmem Raumduft nicht mehr sprechen kann. Vielmehr dominieren sie geruchlich den Raum.

Gerade in der Küche und in Kinder- oder Schlafzimmern finde ich das äußerst unangenehm. Dort wünsche ich mir, dass Gerüche neutralisiert statt überlagert werden. Ich möchte einfach nicht den nächsten Geruch im Vordergrund haben – auch wenn der weniger anstrengend sein mag.

Natürlicher Lufterfrischer für angenehmen Raumduft - Bild 3

Angenehmer Raumduft durch natürlichen Lufterfrischer

Deshalb mag ich diesen selbstgemachten Lufterfrischer so gern. Er hält sich dezent und bescheiden im Hintergrund. Statt einer gut gemeinten Attacke auf den Geruchssinn erledigt er seine Aufgabe, ohne die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Zumindest nicht geruchstechnisch.

Optisch finde ich nämlich, hat er jedes Recht auf ein bisschen Rampenlicht. Und weil das so einfach geht und auch noch hübsch anzusehen ist, zeige ich Dir hier, wie einfach Du diesen Lufterfrischer in Deine Wohnung zaubern kannst.

Zwei Zutaten und ein paar Haushaltsutensilien sind alles, was Du brauchst. Und schon lässt sich die Geruchslage einfach und kostengünstig unter Kontrolle halten.

Natürlicher Lufterfrischer für angenehmen Raumduft - Bild 4

Das benötigst Du für einen natürlichen Lufterfrischer

Die Grundzutaten zum Neutralisieren von Gerüchen sind Natron und ätherisches Öl. Letzteres ist für den angenehmen Raumduft verantwortlich.

Außerdem benötigst Du:

  • ein Glas mit zweiteiligem Einkochdeckel (ich habe diese verwendet*)
  • einen Stoffrest (je nach Glas ca. 15×15 cm) alternativ funktioniert auch ein Stück Küchenrolle
  • einen Zahnstocher oder eine dicke Nadel

Und so setzt Du Deinen Lufterfrischer zusammen

Fülle das Glas etwa bis zur Hälfte mit Natron. Verteile darauf etwa 10 Tropfen ätherisches Öl Deiner Wahl. Ich liebe den Duft von Zitrusfrüchten und verwende daher gern Orange, Zitrone, Grapefruit* oder Bergamotte*.

Wenn Du Luft in Deiner Wohnung lieber komplett geruchsneutral auffrischen möchtest, dann verzichte einfach auf das ätherische Öl.

Lege nun den Stoffrest auf das Glas und schraube ihn mit dem Ring fest (ohne den Deckeleinsatz). Wenn nötig, kannst Du jetzt die Ränder kürzen.

Falls Du kein Glas mit zweiteiligem Schraubdeckel zur Hand hast, kannst Du den Stoffrest auch mit einem Gummiband fixieren. Mit einem passenden Band oder Dekomaterialien lässt sich auch das noch optisch aufwerten.

Zum Schluss stichst Du mit dem Zahnstocher oder einer dicken Nadel vorsichtig Löcher in den Stoff. Das erlaubt einen besseren Austausch der Gerüche.

Natürlicher Lufterfrischer für angenehmen Raumduft - Bild 5

Lufterfrischer mit Natron

Verteile diese kleinen Gläser in allen Räumen, die etwas geruchliche Unterstützung brauchen können: Küche, Bad/Gästebad, Schlafzimmer und Kinderzimmer. Auch der Flur oder in der Nähe des Schuhschrankes verbessert sich der Raumduft ganz erheblich, wenn dieser DIY Lufterfrischer zum Einsatz kommt.

Das Ganze wirkt für einige Wochen und braucht nur ab und zu mal ein leichtes Schütteln. Wenn Du bemerkst, dass der Effekt nachlässt, dann erneuere einfach die Mischung.

Natürlicher Raumduft

Das gleiche Prinzip wende ich übrigens auch im Kühlschrank an – nur ohne ätherisches Öl. Damit lässt sich so mancher intensive Geruch wegzaubern (ich sage nur: Räucherlachs…)

Da Natron an vielen Stellen im Haushalt prima als günstige Alternative glänzt, empfehle ich Dir die Anschaffung in größerer Abpackung*. So wird es besonders günstig – insbesondere im Vergleich zu kommerziellen Lufterfrischern.

Fürs Auto lässt sich Natron nicht ganz einfach anwenden – zumindest nicht ohne Potential für Sauerei. Hier nehme ich stattdessen nur ätherisches Öl, was um Längen angenehmer ist als Wunderbaum und Co.

Hier findest Du den Clip, den ich dafür liebe.*

Du siehst, es gibt mehr als nur die Entscheidung zwischen Müffeln und Duftexplosion. Deine Wohnung kann auch ganz dezent und natürlich frisch riechen.

Probier’s doch mal aus.

Kennst Du schon meinen Putzplan für nebenbei? Den schicke ich Dir gern kostenlos nach Hause, wenn Du Dich für meinen Newsletter anmeldest – zusammen mit noch weiteren Geschenken.
Klicke jetzt auf das Bild und starte sofort ins Putzen nebenbei!

Natürlicher Lufterfrischer für angenehmen Raumduft - Bild 6
  • Natürlicher Lufterfrischer für angenehmen Raumduft - Bild 7
  • Natürlicher Lufterfrischer für angenehmen Raumduft - Bild 8
  • Natürlicher Lufterfrischer für angenehmen Raumduft - Bild 9
5.5Kshares
  • 60
  • 2
  • Allzweckreiniger einfach selber machen - Bild 10
    Allzweckreiniger einfach selber machen

    Viele Putzmittel muss man nicht kaufen - einen umfassend wirksamen Allzweckreiniger kannst Du mit einfachen…

  • Etiketten entfernen - einfach & schnell - Bild 11
    Etiketten entfernen - einfach & schnell

    Lästige Klebereste von Etiketten entfernen kann mühsam sein. Doch mit diesen zwei einfachen Tricks wird…

  • WC Tabs selber machen - Bild 12
    WC Tabs selber machen

    WC Tabs selber machen? Das geht und auch noch ganz einfach! Ich zeige Dir hier,…

  • Abflussreiniger selber machen - Bild 13
    Abflussreiniger selber machen

    Mit nur drei Zutaten kannst Du schnell und natürlich Deinen Abflüssen Gutes tun. Mit diesem…

  • Desinfektionsspray selber machen - Bild 14
    Desinfektionsspray selber machen

    Mit diesem einfachen Desinfektionsspray lassen sich Keime effektiv bekämpfen - und zwar ohne den Griff…

5 Comments

« Gelassenheit, wenn die Welt Kopf steht – in 7 Schritten
Schnelles Brot ohne Hefe: Buttermilch-Chia-Brot »

Kommentare

  1. Daniela meint

    4. Februar 2017 um 16:02

    Wow ~ ich habe es gerade ausprobiert und ich bin begeistert. Ich liebe Orange, es duftet einfach herrlich. Und es ist so schnell gemacht, tolle Idee ~ vielen lieben Dank. 😘

    Antworten
    • Heidi Rabbach meint

      4. Februar 2017 um 18:20

      Liebe Daniela,
      Vielen Dank für die nette Rückmeldung! Freut mich sehr, dass Du es auch so toll findest wie ich 🙂
      Liebe Grüße,
      Heidi

      Antworten
  2. Sonja meint

    31. Januar 2017 um 22:30

    Vielen Dank, da habe ich mich doch eben wiedergefunden: Mit zwei kleinen Kindern (4 + 6 J.) und neuem Baby bin ich auch eingeschränkter unterwegs. Dank diesem Blog gibt es nun auch einen Eimer Natron und Soda im Haus. Da werde ich doch morgen direkt mal diese Lufterfrischeridee umsetzen!
    Liebe Grüße von Sonja

    Antworten
    • Heidi Rabbach meint

      31. Januar 2017 um 23:10

      Liebe Sonja,
      Vielen Dank für den netten Kommentar und herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs! Ich freue mich sehr, dass Du direkt ausgestattet bist, den Raumlufterfrischer zu testen 🙂
      Ganz liebe Grüße und gutes Durchhalten im Ausnahmezustand,
      Heidi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autorenprofil

Heidi Rabbach

Hallo, ich bin Heidi! Stressmanagement Trainerin, ehemalige Krankenschwester und Mutter von drei Kindern. Auf dieser Seite möchte ich Dir helfen, den Alltag so zu vereinfachen, dass mehr Zeit bleibt, das Wichtige im Leben zu genießen.
Mehr über mich findest Du hier und auf Einfach mal ich.

Folge mir in Sozialen Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright 2014-2020 rabbIT systems UG (haftungsbeschränkt) · powered by WordPress