• Startseite
  • Blog
  • Kostenlose Downloads & Geschenke
  • Impressum & Datenschutz
  • Suche
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Einfach mal einfach

  • Blog
  • Essen
    • Kochen
      • Rezeptverzeichnis
      • 5 Zutaten oder weniger
      • Backmischung
      • Brot & Brötchen
      • DIY statt kaufen
      • Fix für
      • Instant Pot
      • Kinderfreundlich
      • Resteverwertung
      • Smoothies
      • Leserfavoriten
    • Tipps
    • Intuitive Ernährung
      • Einfach mal essen
      • Intuitive Ernährung in 10 Schritten
      • Fragen rund um Intuitive Ernährung
  • Haushalt
    • DIY
    • Ordnung
    • Putzen
    • Tipps & Tricks
    • Besonders beliebt
    • Weihnachten ohne Stress
  • Familie
    • Alltag mit Kindern
    • Kreatives
    • Problemlösung
  • Ernährung & Körper
    • Beauty & Style
    • Hausmittel
    • Körperpflege
  • Selbstfürsorge
    • Stressabbau
    • Lebensfreude
    • Gute Nachrichten
  • Podcast
  • Shop
    • Meine Ebooks & mehr
    • Kochen & Backen
    • Kochbücher
    • Putzen & Haushalt
    • Familie & Kinder
    • Entspannung
    • Bücher
    • Nahrungsergänzung
  • Kostenlose Downloads & Geschenke
    • Download-Paket für Stammleser
    • Kostenloses Webinar zum Intuitiven Essen mit Intueat*
    • Kostenlose Schnupperlektion von Intueat*
Aktuelle Seite: Start / Essen / Apfel-Walnuss Milchreisauflauf

Apfel-Walnuss Milchreisauflauf

11. Januar 2016 Heidi Rabbach 1 Kommentar

Zuletzt aktualisiert am 6. März 2019
11 Jan
Teilen
Twittern
Pin2K
WhatsApp
E-Mail
Yum
Pocket
2K Shares

Mit diesem Milchreisauflauf präsentiert sich ein Klassiker in ganz neuem Licht – komplett ohne Vorkochen verwöhnt er mit fruchtig-nussiger Note und verleiht wohltuende Wärme.

Wenn die Apfelbäume so langsam ihre Pracht abwerfen, dann wird es Zeit für Apfelrezepte. Und eine wohlig-warme Variante ist dieser Milchreisauflauf mit Äpfeln und Walnüssen. Ganz ohne Warten vor dem Milchtopf bäckt dieser tolle Auflauf alleine im Ofen, während Du in Ruhe eine Tasse Tee genießen oder mit den Kindern ein Buch durchstöbern kannst.

Milchreisauflauf ohne Vorkochen

Als herbstliche Alternative des Blaubeer-Frühstücksauflaufs wurde dieser Frühstücksauflauf ein voller Erfolg! Zwar bin ich ein Milchreisfan, doch ich scheue mich normalerweise vor der Zubereitung. Das lange Rühren und die Gefahr des Anbrennens sind meist nichts für meine Nerven. Doch hiermit habe ich eine unglaublich leckere Abkürzung gefunden.

Alle Zutaten wandern in eine Auflaufform und schon heißt es: backen und genießen. Damit ist dieser Milchreisauflauf nicht nur ein vollwertiges Frühstück für einen kalten Morgen. Auch als süße Hauptmahlzeit, Beitrag zum Brunch oder sogar zur winterlichen Kaffeetafel ist dieser unkomplizierte Auflauf denkbar. Mit geschmeidigem Reis, warmen Äpfeln und knackigen Walnüssen stellt er für mich das süße Gegenüber zu Nudelauflauf dar.

Apfelsorten für den Milchreisauflauf

Bei Äpfeln versuchte ich seit einigen Jahren auf Bio-Qualität zu achten, denn sie führen häufiger die Liste der „Dirty Dozen“ an. Das sind die zwölf Obst- und Gemüsesorten, die die meisten Pestizidrückstände im Endprodukt aufweisen. Das ist beim Einkaufen eine Orientierung, um sich mit begrenztem Budget auf das zu konzentrieren, wo es am ehesten einen Unterschied machen könnte.

Für diesen Auflauf habe ich eine knackig-süße Sorte wie Braeburn gewählt. Die mögen wir am liebsten und sie behalten auch beim Backen ihre Form. Doch auch eine mehligere Sorte der klassischen Backäpfel wie dem Boskop eignet sich prima für den Milchreisauflauf.

Süße Hauptmahlzeit zum Experimentieren

Ich persönlich würde von sauren grünen Äpfeln Abstand nehmen, weil sie geschmacklich eher störend wirken könnten. Doch das sage ich als jemand, die auch rote Johannisbeeren im Kuchen zu unharmonisch findet… Wenn Du also solche Kontraste reizvoll findest, dann probiere es aus und lass mich wissen, wie das Resultat geschmeckt hat.

Die Walnüsse können auch toll durch Pekannüsse ersetzt werden – oder wie im Original durch Mandelsplitter. Auch gut denkbar sind saure Beeren oder Birnenstücke für weniger kontrastreiche Abwandlungen.

Wenn Du ein Freund von Milchreis und Co. bist, dann wirst Du auf keinen Fall bereuen, diesem gemütlichen Essen eine Chance gegeben zu haben. Und wenn Du noch mehr davon möchtest, ohne immer wieder das Gleiche zu esssen, dann probiere den Haferauflauf mit Blaubeeren und Mandeln. Ich könnte mit diesen beiden süßen Hauptmahlzeiten eine komplette Woche bestreiten… 😉

Möchtest Du noch mehr Tipps, wie Du den Alltag erleichtern und das Leben mehr genießen kannst? Dann trage Dich gleich noch in die Liste meiner Newsletter-Empfänger ein. So wirst Du automatisch über neue Beiträge informiert und bekommst etwa einmal im Monat extra Tipps, die hier auf dem Blog noch nicht zu finden sind. Zudem erhältst Du Zugang zum VIP Bereich, wo Du kostenlose eBooks und Druckvorlagen sowie die hier genannten Downloads findest.

Wenn Du über neue Beiträge informiert werden und nebenbei mehr über mich erfahren willst, kannst Du mir auch in den Sozialen Medien folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google+
  • Pinterest

Menge: 8 Portionen

Apfel-Walnuss-Milchreisauflauf

Apfel-Walnuss-Milchreisauflauf

Ein Wohlfühl-Frühstück wie es im Buche steht!

Vorbereitung 10 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten

Zutaten

  • 2 Kanzi Äpfel (ca. 300 g)
  • 50-100 g Walnüsse, grob gehackt
  • 500 ml Milch
  • 60 ml (4 EL) Ahornsirup
  • 1 Ei
  • 125 g Milchreis, ungekocht
  • 1 TL Backpulver
  • 1 1/12 TL Zimt

(alternativ: ein Päckchen Vanillezucker)

  • 1/2 TL Salz
  • ca. 15 g Butter

Zubereitung

  1. Äpfel entkernen und in Würfel schneiden und in einer Auflaufform verteilen.
  2. Walnüsse darüber streuen.
  3. Alle Zutaten außer der Butter in der gelisteten Reihenfolge in einer Schüssel geben, gut vermischen und über die Äpfel und Walnüsse geben. Mit einem Löffel gleichmäßig verteilen.
  4. Die Butter in kleinen Flöckchen (jeweils ca. 1/2 TL) darauf verteilen.
  5. Mit Alufolie abdecken und entweder über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Morgen backen oder direkt im vorgeheizten Backofen bei 190°C (Umluft) für 60 Minuten backen. Dabei für die ersten 30 Minuten der Backzeit mit Alufolie bedeckt lassen, danach Folie entfernen.
  6. Nach Ende der Backzeit ca. 10 Minuten stehen lassen. Dann nach Wunsch mit etwas Puderzucker bestreuen und warm servieren.
  7. Guten Apettit!

Hinweise

Der Auflauf schmeckt frisch zubereitet am besten. Reste lassen sich gut mit einem extra Schuss Milch wieder aufwärmen.

© Heidi Rabbach
Kategorie: Frühstück
Dieses Rezept für einen Milchreisauflauf könnte nicht unkomplizierter sein, denn er kommt ohne Vorkochen aus. Als süße Hauptmahlzeit, warmes Frühstück oder als Snack ist er nicht nur für Kinder ein Genuss. Er ist schnell und einfach zubereitet und präsentiert Milchreis in einem ganz neuen Licht. #milchreis #soulfood #auflauf #walnüsse #äpfel
Dieses Rezept für einen Milchreisauflauf könnte nicht unkomplizierter sein, denn er kommt ohne Vorkochen aus. Als süße Hauptmahlzeit, warmes Frühstück oder als Snack ist er nicht nur für Kinder ein Genuss. Er ist schnell und einfach zubereitet und präsentiert Milchreis in einem ganz neuen Licht. #milchreis #soulfood #auflauf #walnüsse #äpfel
Teilen
Twittern
Pin2K
WhatsApp
E-Mail
Yum
Pocket
2K Shares
  • Fruchtriegel - ein Grundrezept und drei Variationen

    Fruchtriegel selber machen? Das geht ganz einfach und ich zeige Dir hier, wie Du mit…

  • Irischer Käsetoast - Verwendung für altes Brot

    Irischer Käsetoast aus nur vier essentiellen Zutaten, ist ein hervorragender Weg, trockenes Brot zu verwerten.…

  • Schnelle Brötchen über Nacht

    Mit nur wenigen Zutaten backst Du schnelle Brötchen über Nacht. Ganz ohne Kneten und mit…

  • Blaubeer-Frühstücksauflauf - Porridge mal anders

    Diese tolle Mischung aus Beeren, Getreide und knackigen Mandeln ist das erste Highlight des Tages. Wenn…

  • Schnelle Pancakes

    In regelmäßigen Abständen kommt es dazu, dass meine Hochachtung für Alleinerziehende ins Unermessliche wächst. Normalerweise…

Kategorie: Essen, Frühstück, Kinderfreundlich Stichworte: Äpfel, Apfelrezepte, Frühstücksauflauf, Kanzi, Milchreis Auflauf, Milchreis Kinder, Milchreis Rezept, Milchreisauflauf, schnell, süße Hauptgerichte, süße Hauptmahlzeit, süße Mahlzeit, süßer Auflauf, Walnüsse

« Konzentrat für Pilzsoße selber machen
Schokoschnecken Brot »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autorenprofil

Heidi Rabbach

Hallo! Ich heiße Heidi und möchte auf dieser Seite Dir und mir helfen, die kleinen und größeren Stolpersteine des Alltags so zu minimieren, dass deutlich mehr Zeit bleibt, das Wichtige im Leben zu genießen.
Mehr über mich findest Du hier

Folge mir in Sozialen Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright 2014-2019 rabbIT systems UG (haftungsbeschränkt) · powered by WordPress