• Startseite
  • Blog
  • Kostenlos
  • Impressum & Datenschutz
  • Suche
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Einfach mal einfach

  • Blog
  • Essen
    • Kochen & Backen
      • A-Z Rezepte
      • Abkürzungen in der Küche
      • Der fabelhafte Kühlschrankteig
      • Brot & Brötchen
      • DIY Backmischung
      • DIY statt kaufen
      • Frühstück
      • Kuchen, Muffins & Kekse
      • Schnelle Gerichte
      • Smoothies
      • Reste verwenden
      • Instant Pot
      • Leserfavoriten
    • Tipps
    • Intuitive Ernährung
      • Einfach mal essen
      • Intuitive Ernährung in 10 Schritten
      • Fragen rund um Intuitive Ernährung
  • Haushalt
    • DIY
    • Ordnung
    • Putzen
    • Tipps & Tricks
    • Weihnachten ohne Stress
    • Besonders beliebt
  • Familie
    • Alltagstipps
    • Hausmittel
  • Stressabbau
  • Intuitive Ernährung
  • Lebensfreude
  • Shop
    • Meine Ebooks & Kurse
    • Kochen & Backen
    • Kochbücher
    • Putzen & Haushalt
    • Familie & Kinder
    • Nahrungsergänzung
Aktuelle Seite: Startseite / Essen / Schnelle Tomatensoße

Schnelle Tomatensoße

Essen· 5 Zutaten oder weniger· Kinderfreundlich

Zuletzt aktualisiert am 11. März 2020
27 Jan
279shares
  • 46
  • 2

Du brauchst noch eine schnelle Tomatensoße für Pizza oder Pasta? Dann bist Du mit diesem Rezept in 3 Minuten fertig!

Schnelle Tomatensoße - Bild 1

Ich war schon immer ein heimlicher Skeptiker, was selbstgemachte Pizza anging. Während ich durchaus die Vorzüge der Eigenkreationen mit Blick auf Individualität, Kosten und auch Unterhaltungsfaktor sehen konnte, fand ich das Ergebnis immer ganz klar und ganz weit hinter dem, was eine Pizzeria oder auch nur ein Lieferservice bieten konnte.

Irgendetwas am Geschmack der selbstgemachten oder gekauften Pizzasoße war einfach nicht so wirklich authentisch hinzubekommen. Insofern blieb auch bei allen Ambitionen des Selbstmachens eine bestellte Pizza ein Highlight für mich. Bis ich vor etwa einem Jahr dieses Rezept ausprobiert habe…

Schnelle Tomatensoße - Bild 2

Ich werde dem Thema das Pizzateiges noch einen Artikel widmen und beschreiben, wie für uns selbstgemachte Pizza sogar zum spontanen, unkomplizierten Abendessen werden konnte. Fürs erste möchte ich aber die leckere und unglaublich unkomplizierte Pizzasoße nicht länger für mich behalten.

Denn besonders für Fans des knusprig-dünnen Pizzabodens lässt sich selbst mit Tortillas im Handumdrehen (sprich: 5-7 Minuten im 200°C Umluft-Ofen) eine superschnelle Pizza zaubern – sofern man denn eine leckere Soße zur Hand hat.

Schnelle Tomatensoße für Pizza

Auch als schnelle Pastasoße oder für eine Gemüsepfanne eignet sich dieses Grundrezept mit erstaunlich unscheinbarer Zutatenliste. Um die Flexibilität und Spontaneität noch zu erhöhen, kann man alle Zutaten leicht immer vorrätig haben:

Dosentomaten und frischen Knoblauch (der lässt sich allerdings in diesem Rezept auch nur mit geschmacklichen Einbußen durch getrockneten Knoblauch ersetzen). Im Gegensatz zu einer fertigen Soße kann man dann natürlich noch nach eigenem Geschmack mit weiteren Kräutern und Gewürzen experimentieren. Ich mag sie in ihrer Einfachheit allerdings am liebsten und hatte noch kein Bedürfnis zu verfeinern.

Wer also den Mut noch nicht hatte, kann jetzt für die nächste selbst gebackene Pizza getrost das fertige Glas im Supermarkt stehen lassen und sich ein deutlich günstigeres, wahrhaft italienisches Ergebnis gönnen.

Ich habe noch mehr Tipps im Ärmel, wie Du im Alltag mehr Zeit zum Genießen findest! Und viele davon verrate ich nur meinen Newsletter-Empfängern. Oder VIPs, wie ich sie nenne.

Als VIP erhältst Du kostenlos das VIP Paket, gefüllt mit Druckvorlagen, Anleitungen, Übersichten, eBooks und mehr. Den Rabattcode dafür erhältst Du in Deiner Willkommensemail. Außerdem erwarten Dich gleich zu Beginn einige Überraschungen. Also, melde Dich gleich an!

Menge: 250ml

Schnelle Tomatensoße

Schnelle Tomatensoße

Eine tolle, superschnelle Tomatensoße für Pizza und Co.

Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten

Zutaten

  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe, geschält
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

  1. Die gehackten Tomaten in ein Sieb geben und einige Male mit einem Löffel darin umrühren, um den Saft schnell zu separieren. Den Inhalt des Siebes mit der Knoblauchzehe, sowie Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß geben und pürieren.
  2. Der Tomatensaft kann getrunken, in Mixgetränken oder Suppen und Chili verwendet werden.

Hinweise

Wer den resultierenden Tomatensaft nicht anderweitig verwenden kann oder möchte, kann auch die komplette Dose verwenden und dann eine von zwei Optionen wählen: Entweder eine etwas flüssigere Soße in Kauf nehmen (was zum Beispiel bei der Verwendung für Pasta kein Problem ist) oder alles in einen Topf geben und für einige Minuten köcheln lassen, um etwas mehr Flüssigkeit zu reduzieren. In diesem Fall können auch direkt passierte Tomaten verwendet werden.

© rabbIT systems UG (haftungsbeschränkt)
Kategorie: Zutat
Schnelle Tomatensoße - Bild 3
Schnelle Tomatensoße - Bild 4
279shares
  • 46
  • 2
  • Schnelle Quesadillas - Bild 5
    Schnelle Quesadillas

    Mit Blick auf die vor uns liegenden Feiertage und das entsprechende Aufkommen an gut-deutscher Hausmannskost…

  • Schnelle Brotsticks als Fingerfood - Bild 6
    Schnelle Brotsticks als Fingerfood

    Dieses Rezept für Brotsticks kannst Du unkompliziert vorbereiten und mit Parmesan, als Pizzastangen, mit Gewürzen…

  • DIY Backmischung für schnelle Waffeln, Muffins, Pancakes & mehr - Bild 7
    DIY Backmischung für schnelle Waffeln, Muffins, Pancakes & mehr

    Mit dieser einfachen DIY Backmischung zauberst Du im Handumdrehen Waffeln, Muffins, Pancakes und mehr! Backen…

  • Schnelle Scones - Bild 8
    Schnelle Scones

    Scones bringen für mich eine Menge schöner Urlaubserinnerungen an die Oberfläche. Ich denke mit Genuss…

  • Schnelle Quesadillas - Bild 9
    Schnelle Quesadillas

    Mit Blick auf die vor uns liegenden Feiertage und das entsprechende Aufkommen an gut-deutscher Hausmannskost…

2 Comments

« WC Tabs selber machen
Allzweckreiniger einfach selber machen »

Kommentare

  1. Juliana meint

    27. Januar 2015 um 13:33

    Du kannst anstelle des Knoblauchs mit ein paar Spritzern Zitrone, etwas Senf und Honig verfeinern.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autorenprofil

Heidi Rabbach

Hallo, ich bin Heidi! Stressmanagement Trainerin, ehemalige Krankenschwester und Mutter von drei Kindern. Auf dieser Seite möchte ich Dir helfen, den Alltag so zu vereinfachen, dass mehr Zeit bleibt, das Wichtige im Leben zu genießen.
Mehr über mich findest Du hier und auf Einfach mal ich.

Folge mir in Sozialen Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright 2014-2020 rabbIT systems UG (haftungsbeschränkt) · powered by WordPress