• Startseite
  • Blog
  • Kostenlose Downloads & Geschenke
  • Impressum & Datenschutz
  • Suche
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Einfach mal einfach

  • Blog
  • Essen
    • Kochen
      • Rezeptverzeichnis
      • 5 Zutaten oder weniger
      • Backmischung
      • Brot & Brötchen
      • DIY statt kaufen
      • Fix für
      • Instant Pot
      • Kinderfreundlich
      • Resteverwertung
      • Smoothies
      • Leserfavoriten
    • Tipps
    • Intuitive Ernährung
      • Einfach mal essen
      • Intuitive Ernährung in 10 Schritten
      • Fragen rund um Intuitive Ernährung
  • Haushalt
    • DIY
    • Ordnung
    • Putzen
    • Tipps & Tricks
    • Besonders beliebt
    • Weihnachten ohne Stress
  • Familie
    • Alltag mit Kindern
    • Kreatives
    • Problemlösung
  • Ernährung & Körper
    • Beauty & Style
    • Hausmittel
    • Körperpflege
  • Selbstfürsorge
    • Stressabbau
    • Lebensfreude
    • Gute Nachrichten
  • Podcast
  • Shop
    • Meine Ebooks & mehr
    • Kochen & Backen
    • Kochbücher
    • Putzen & Haushalt
    • Familie & Kinder
    • Entspannung
    • Bücher
    • Nahrungsergänzung
  • Kostenlose Downloads & Geschenke
    • Download-Paket für Stammleser
    • Kostenloses Webinar zum Intuitiven Essen mit Intueat*
    • Kostenlose Schnupperlektion von Intueat*
Aktuelle Seite: Start / Essen / 13 Plätzchenrezepte von der Rolle

13 Plätzchenrezepte von der Rolle

16. November 2018 Heidi Rabbach 1 Kommentar

Zuletzt aktualisiert am 8. November 2019
16 Nov
Teilen38
Twittern
Pin4K
WhatsApp
E-Mail
Yum
Pocket
4K Shares

Plätzchenrezepte von der Rolle sind perfekt zum Backen bei wenig Zeit. Hier findest Du 13 Rezepte für Plätzchen von der Rolle mit 35 Varianten!

Kennst Du schon die beliebten Plätzchen von der Rolle? Sie sind nicht nur unglaublich lecker und vielseitig. Sie bringen auch zwei unschlagbare Optionen mit: Zum einen kannst Du unkompliziert mit Fruchtpulvern für Farbe und extra Nährstoffe sorgen. Zum anderen sind sie Dein Ass im Ärmel, wenn es ums Vorbereiten geht.

#1 Plätzchen von der Rolle

Damit Du weißt, worum es geht, findest Du hier mein Rezept für Plätzchen von der Rolle. Es liefert sechs Varianten sowie extra Tipps und Tricks zum Kreieren Deiner ganz eigenen Geschmacksrichtungen. 

Dabei gibt es sie sowohl mit weihnachtlicher als auch fruchtiger Note. Somit sind ihre Möglichkeiten nicht auf die Weihnachtszeit reduziert, sondern lässt sie ganzjährig zum Star aus dem Gefrierschrank werden.

Außerdem könnte Dich dazu interessieren:
Weihnachtsplätzchen schon im Herbst vorbereiten

#2 Keksteigrollen in 9 Varianten

Von Essen und Trinken (keine Werbung) gibt es ein ähnliches Grundrezept mit ursprünglich neun Varianten. Inzwischen ist die Sammlung bereits auf 12 ausgefallene Rezepte angewachsen. Ich weiß gar nicht, ob mich Rosmarin-Amarena, Rote-Bete-Cranberry oder Erdnuss-Ingwer am meisten anlacht… Was meinst Du?

#3 Schweizer Nusstaler

Auf Baby Rock My Day habe ich diese Schweizer Nusstaler gefunden. Die sehen so gemütlich und lecker aus, dass ich direkt die große Küchenmaschine anwerfen möchte.

#4 Pistazienplätzchenrolle

Lecker macht Laune hat ein verlockendes Rezept, was auch die Thermomixanleitung für alle Anhänger mitbringt. Ich werde dafür meine Kenwood Cooking Chef verwenden, doch solange Du einen kleinen Häcklser irgendeiner Art hast, geht es sicher auch ohne schwere Gerätschaft.

#5 Zimtschnecken-Kekse

Auf Herzelieb gibt es Rezept und Anleitung für diese bildschöne Variation. Wenn Zimtschnecken und Kekse Babys bekommen könnten, dann stelle ich mir das Resultat genau so vor…

© Viennetta | Dreamstime.com

#6 Himbeer-Pistazien Schnecken

Puppenzimmer hat diese ansehnliche Variante im Angebot. Statt Zimt wird hier Marmelade eingerollt und der Effekt ist durch die roten Kringel noch spektakulärer.

#7 Schwedische Zimtplätzchen – Kanelkakor

Auf Küchenmomente kommt eins meiner Lieblingsgewürze zum Einsatz: Zimt. Auch hier werden Rollen geformt, die schon im Herbst in den Tiefkühlschrank wandern können. Das Eiweiß-Zimt-Topping passiert dann direkt vor dem Backen.

#8 Mohnplätzchen mit Marzipan

Bei Staupitopia geht es rund um die Low Carb-Bäckerei, inklusive sind ein ganzer Stapel Rollenkeksrezepte. Doch diese Marzipan-Mohn-Plätzchen können auch einfach als Inspiration für Plätzchen von der Rolle mit regulären Zutaten dienen – normales Marzipan und ein herkömmlicher Keksteig für Ausstecherplätzchen sorgen optisch für Abwechslung und mit Sicherheit für Genuss auf der Zunge.

#9 Hexentaler nach Hildegard von Bingen

Auf einem schweizer Blog bin ich über dieses interessante Rezept gestolpert. Mit Dinkelmehl und einer ungewöhnlich großen Menge an Gewürzen stechen sie aus der Menge heraus und können wie die meisten Rollenkekse für weniger Stress im Advent eingefroren werden.

#10 Pistazien-Sablés

Die Küchengötter bringen ein einfaches Rezept mit Pistazien und Cranberrys in die Runde. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist „Sablé“ einfach nur die französische Version eines Butterkekses.

#11 Marzipankissen

In MaltesKitchen gibt es verführerische kleine Marzipanpäckchen, die es direkt auf meine Backliste für dieses Jahr geschafft haben. Auch hier lässt sich die Anweisung „kalt stellen“ in „einfrieren und im Advent Stress sparen“ umwandeln.

#12 Vanille-Gelee-Plätzchen

Auf der Webseite von Für Sie (keine Werbung) findest Du noch drei weitere Rezepte für Plätzchen von der Rolle. Mit dabei ist dieses verlockende Rezept mit meinem zweiten Lieblingsgewürz – Vanille.

Außerdem könnte Dich dazu interessieren:
Vanillepaste – einfach selber machen

#13 Pistazien-Marzipan-Plätzchen

Diese Kombination muss der Hammer sein, wenn auch Sally eine Variante davon im Angebot hat. Der Unterschied hier? Du bäckst die komplette Rolle und schneidest sie erst nach dem Backen in Scheiben. Hier würde ich die eingefrorene Rolle vor dem Backen auftauen lassen – entweder bei Zimmertemperatur oder über Nacht im Kühlschrank.

Ausprobieren!

Wenn Du also die gut vorzubereitenden Rollenkekse zum Star in diesem Advent kürst, dann findest Du hier jede Menge Rezepte und Inspirationen von Rezepten, die sich alle für die „Vorher-Einfrieren-und-Adventsstress-reduzieren-Methode“ eignen.

Übrigens: Auf meiner Pinterest-Pinnwand „Plätzchen von der Rolle“ findest Du noch weitere Rezepte, die auf diese Weise funktionieren oder abgewandelt werden können. (Hier kannst Du Dir diesen Artikel gleich für später pinnen.)

Da ich außer meinen eigenen noch nicht alle selbst ausprobiert habe, bin ich gespannt auf Dein Feedback. Lass mich in den Kommentaren oder auf den sozialen Medien wissen, welche Deine Favoriten sind. Ich bin auch nicht sauer, wenn Du die anderen meinen eigenen Varianten vorziehst… 😉

Plätzchenrezepte von der Rolle sind perfekt zum Backen bei wenig Zeit. Hier findest Du 13 Rezepte für Plätzchen von der Rolle mit 35 Varianten!

Anmerkung: Dieser Beitrag ist KEINE Werbung für eine der verlinkten Seiten. Es handelt sich ausschließlich um eine Linksammlung zu diesem Thema.

Teilen38
Twittern
Pin4K
WhatsApp
E-Mail
Yum
Pocket
4K Shares
  • Plätzchen von der Rolle

    Dieses Rezept für Plätzchen von der Rolle lässt Dich einfach und schnell Kekse mit Kindern…

  • Weihnachtsplätzchen im Herbst vorbereiten

    Mit drei Kindern unter sechs Jahren, Mini-Job und häufig reisendem Mann muss es meistens schnell…

  • Emotionales Essen

    Wie im Artikel über die Beendigung meiner Diätenkarriere versprochen geht es jetzt weiter mit einem…

  • 13 Adventskalender - einfach & schnell

    Hier findest Du 13 Ideen und Tipps für DIY Adventskalender, die sich auch mit wenig…

  • Intuitiv essen in der Familie

    Wenn ich nur noch esse, wann ich Hunger habe - wie soll sich das mit…

Kategorie: Essen, Kinderfreundlich, Kuchen, Muffins & Kekse, Tipps, Weihnachten vereinfachen

« 13 Adventskalender – einfach & schnell
Schneckenplätzchen von der Rolle »

Comments

  1. Nina meint

    6. Dezember 2018 um 15:35

    Witzige Idee, seh ich bei dir zum ersten Mal. Muss ich vor Weihnachten unbedingt nochmal ausprobieren.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autorenprofil

Heidi Rabbach

Hallo! Ich heiße Heidi und möchte auf dieser Seite Dir und mir helfen, die kleinen und größeren Stolpersteine des Alltags so zu minimieren, dass deutlich mehr Zeit bleibt, das Wichtige im Leben zu genießen.
Mehr über mich findest Du hier

Folge mir in Sozialen Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright 2014-2019 rabbIT systems UG (haftungsbeschränkt) · powered by WordPress