• Startseite
  • Blog
  • Kostenlose Downloads & Geschenke
  • Impressum & Datenschutz
  • Suche
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Einfach mal einfach

  • Blog
  • Essen
    • Kochen
      • Rezeptverzeichnis
      • 5 Zutaten oder weniger
      • Backmischung
      • Brot & Brötchen
      • DIY statt kaufen
      • Fix für
      • Instant Pot
      • Kinderfreundlich
      • Resteverwertung
      • Smoothies
      • Leserfavoriten
    • Tipps
    • Intuitive Ernährung
      • Einfach mal essen
      • Intuitive Ernährung in 10 Schritten
      • Fragen rund um Intuitive Ernährung
  • Haushalt
    • DIY
    • Ordnung
    • Putzen
    • Tipps & Tricks
    • Besonders beliebt
    • Weihnachten ohne Stress
  • Familie
    • Alltag mit Kindern
    • Kreatives
    • Problemlösung
  • Ernährung & Körper
    • Beauty & Style
    • Hausmittel
    • Körperpflege
  • Selbstfürsorge
    • Stressabbau
    • Lebensfreude
    • Gute Nachrichten
  • Podcast
  • Shop
    • Meine Ebooks & mehr
    • Kochen & Backen
    • Kochbücher
    • Putzen & Haushalt
    • Familie & Kinder
    • Entspannung
    • Bücher
    • Nahrungsergänzung
  • Kostenlose Downloads & Geschenke
    • Download-Paket für Stammleser
    • Kostenloses Webinar zum Intuitiven Essen mit Intueat*
    • Kostenlose Schnupperlektion von Intueat*
Aktuelle Seite: Start / Essen / Schnelle Rucola Pizza mit Oliven und Feta

Schnelle Rucola Pizza mit Oliven und Feta

3. Juni 2015 Heidi Rabbach 3 Kommentare

Zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2019
3 Jun
Teilen35
Twittern2
Pin132
WhatsApp
E-Mail
Yum
Pocket
169 Shares

Diese Rucola Pizza schmeckt nicht nur frisch und mediterran, sie ist auch schnell und einfach gemacht – dank Kühlschrankteig. Einmal ausprobiert wirst Du nicht wieder ohne sein wollen…

Wie schon erwähnt bin ich ja mitunter ein ziemlicher Spätzünder. Auf manchen Trendzug springe ich erst auf, wenn er eigentlich längst abgefahren ist und keiner mehr davon spricht. So ging es mir auch mit Rucola. Mehrere Jahre lang konnte ich nicht verstehen, wieso er – wortwörtlich – in aller Munde zu sein schien. Inzwischen ist aber genug Zeit vergangen, dass auch ich auf den Geschmack dieser nussig-frischen Blätter mit dezenter Schärfe gekommen bin.

Als ich neulich, angeregt durch Pinterest, beim Experimentieren einen Volltreffer landete, wurde Rucola zum Dauergast in unserem Haus. Das Rezept ist so simpel und schnell gemacht, dass es im Prinzip schon als Fast Food gelten kann. Dabei ist es geschmacklich so erfrischend anders, dass man schon beim ersten Bissen eher an ein schickes Restaurant denkt als einen Pizza-Döner-Gyros-Asia-Lieferservice.

Rucola Pizza in 15 Minuten

Dank des Kühlschrankteiges ist das Abendessen damit innerhalb von 15 Minuten erledigt. Den Pizzaboden kann man vorbereiten während der Ofen vorheizt. Sobald die Pizza gebacken wird, hat man noch knapp zehn Minuten Zeit, um den Rucola-Belag anzurichten. Und das geht so schnell, dass noch ein paar Minuten Zeit für Pinterest bleiben…

Für den Zweck des Pizzabackens eignet sich der Hamburgerbrötchen-Teig am besten. Aber auch mit dem Grundteig des 5-Minuten-Aufwand-Brot lässt sich damit eine leckere Pizza zaubern. Wenn Du keinen Teig vorbereitet im Kühlschrank stehen hast, dann bist Du mit dem Teig des Fladensbrotes in 30 Minuten startklar.

Und wenn Du den Teig nicht schon fertig hast?

Dann nimm einfach den schnellen Pizzateig, der in 10 Minuten startklar ist!

Schnelle Pizza backen

Wir backen unsere Pizza am liebsten auf einem Stein im Ofen (oder auf dem Gasgrill im Garten) und nehmen dafür pro Pizza eine großzügige Handvoll Teig (ca. ein Viertel der Gesamtmenge). Wer lieber ein Blech backen will, der kann je nach gewünschter Dicke des Bodens ein Drittel bis die Hälfte des Teiges auf einem Backblech ausrollen.

Ein Tipp für alle, die sich den Teig speziell für diesen Zweck ansetzen: Ein zusätzlicher Esslöffel Zucker und die Verwendung von Spätzlemehl (was einen Anteil Hartweizengrieß besitzt), machen den Teig besonders lecker.

Restlicher Teig lässt sich weiter im Kühlschrank aufbewahren, und lecker in Schnelle Brotsticks oder Brötchen verwandeln oder für Würstchen im Schlafsack verwenden. Ein einfacher Pizzaboden wird mit geschmolzener Bärlauchbutter bestrichen und reichlich geriebenem Käse bestreut zu einem leckerem Knoblauchbrot – die perfekte Beilage für Salate und Gegrilltes!

Wenn also das nächste Mal die große Kochfrage Hektik aufkommen lässt, dann probiere unbedingt mal diese erfrischende Form von Pizza aus. Hinter diesem unspektakulärem Rezept könnte sich ein neuer Favorit verstecken…

Falls Du so wie ich Spaß am unkomplizierten Kühlschrankteig hast, dann nimm Dir gleich noch mein kostenloses Ebook dazu mit!

Menge: 1 Pizza

Schnelle Rucola-Pizza

Schnelle Rucola-Pizza

Schnelle Pizza mit erfrischend anderem Belag - dank Kühlschrankteig in 15 Minuten fertig!

Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 8 Minuten
Gesamtzeit 18 Minuten

Zutaten

  • ca. 250 g Kühlschrankteig für Hamburgerbrötchen
  • oder Brötchenteig
  • oder Brotteig
  • 1-2 EL Olivenöl
  • ca. 25 g geriebener Mozzarella oder Pizzakäse (eine Handvoll)
  • Belag

Belag

  • 2 Handvoll Rucola
  • 1-2 EL Olivenöl
  • 5 schwarze Oliven, kleingeschnitten
  • ca. 25 g Feta, zerkrümelt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Backofen auf 250°C vorheizen. Wer hat, legt einen Pizzastein hinein, der allerdings für mindestens 30 Minuten vorgeheizt werden sollte.
  2. Den Teig mit etwas Mehl bestreuen, eine großzügige Handvoll (für eine große, individuelle Pizza) abtrennen und dann zu einer Kugel formen, indem der Rand nach unten innen eingeschlagen wird.
  3. Die Teigkugel plattdrücken und ausrollen oder auch mit den Händen dehnen. Bei Bedarf zusätzlich Mehl verwenden, wenn es an einer Stelle etwas klebt. Wenn sich der Teig "sträubt" und immer wieder in seine ursprüngliche Form zurückspringt, für fünf Minuten liegen lassen. Der Teig sollte etwa 0,5 cm dick ausgerollt sein (oder dünner, für eine knusprigere Kruste).
  4. Nun den Teig mit etwas Olivenöl beträufeln und den geriebenen Mozzarella darauf verteilen. Den Teig auf den Pizzastein transferieren oder das Blech in den Ofen schieben. Bei 250°C (oder der Pizzastufe) für 8-9 Minuten backen.
  5. In der Zwischenzeit den Rucola waschen, etwas trocken schleudern (oder mit Küchenpapier grob trocken tupfen) und in eine Schüssel geben. Mit Olivenöl, Oliven und Feta vermischen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Nach Ende der Backzeit den fertigen Pizzaboden aus dem Ofen holen und die Rucolamischung gleichmäßig darauf verteilen.
  7. Guten Appetit!

Hinweise

* Wenn der Teig speziell für Pizza angesetzt wird, dann gibt es folgende Empfehlung:

Beim Anrühren 1 Esslöffel Zucker dazugeben und statt normalem Mehl Spätzle- oder Pastamehl verwenden. Es gibt auch Pizzamehl, das einen Hartweizenanteil hat, aber nicht jedes Mehl mit diesem Namen hat Hartweizen auf der Zutatenliste stehen.

© Heidi Rabbach
Kategorie: Abendessen
Es muss ja nicht immer Salami oder Hawaii sein - mit frischem Rucola und dem 5-Minuten Teig aus dem Kühlschrank lässt sich im Nu eine leckere Pizza zaubern.
Diese schnelle Rucola Pizza ist das perfekte vegetarische Mittagessen oder Abendessen. Sie geht super schnell, ist gesund und wundervoll aromatisch. #rucola #pizza #rezepte #schnelleküche #vegetarisch #gesund
Teilen35
Twittern2
Pin132
WhatsApp
E-Mail
Yum
Pocket
169 Shares
  • Schnelle Brotsticks als Fingerfood

    Dieses Rezept für Brotsticks kannst Du unkompliziert vorbereiten und mit Parmesan, als Pizzastangen, mit Gewürzen…

  • Schnelle Muffins

    Muffins in Minutenschnelle anrühren? Das geht mit diesem Rezept für schnelle Muffins aus der DIY…

  • Schnelle Tomatensoße

    Ich war schon immer ein heimlicher Skeptiker, was selbstgemachte Pizza anging. Während ich durchaus die…

  • Gutes Brot selbst backen mit 5 Minuten Aufwand

    Mit diesem Teig lässt sich gutes Brot selbst backen - und zwar ohne Kneten und…

  • Schnelle Quesadillas

    Mit Blick auf die vor uns liegenden Feiertage und das entsprechende Aufkommen an gut-deutscher Hausmannskost…

Kategorie: 5 Zutaten oder weniger, Brot & Brötchen, DIY statt kaufen, Essen Stichworte: Brötchen und vieles mehr, Einfacher Brotteig für Brot, Feta, Kühlschrankteig, Oliven, Pizza, Pizzateig, Rucola, schnell

« 7 Tricks für mehr Babyschlaf (die jede Mama kennen sollte)
Schnelle Scones »

Comments

  1. Nina meint

    11. Juni 2015 um 11:00

    Hmmmh, ich esse oft beim Italiener Ruccolapizza. Ich werde es ausprobieren. Vielen Dank!

    Nina

    Antworten
    • heidi meint

      11. Juni 2015 um 14:32

      Freut mich sehr! Dann hoffe ich, dass dieses simple Rezept mit der Rucolapizza vom Italiener mithalten kann 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autorenprofil

Heidi Rabbach

Hallo! Ich heiße Heidi und möchte auf dieser Seite Dir und mir helfen, die kleinen und größeren Stolpersteine des Alltags so zu minimieren, dass deutlich mehr Zeit bleibt, das Wichtige im Leben zu genießen.
Mehr über mich findest Du hier

Folge mir in Sozialen Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright 2014-2019 rabbIT systems UG (haftungsbeschränkt) · powered by WordPress