Der wundervolle Kühlschrankteig ist ein Ass im Ärmel. Der Universalteig erlaubt es, unkompliziert Brot, Brötchen, Pizza und vieles mehr zu backen. Dabei kommt er vollständig ohne Kneten aus! Hier findest Du alle Artikel zum Kühlschrankteig!
Kühlschrankteig hat zwei entscheidende Vorteile: Er erlaubt Dir, ohne Kneten und ganz nebenbei den perfekten Teig für viele Anwendungen herzustellen - und er hält sich im Kühlschrank für bis zu zwei Wochen!
Ein universeller Hefeteig ohne Kneten
Mit wenig Hefe und viel Zeit ist es möglich, komplett ohne Kneten auszukommen. Das macht diesen Teig ideal für alle, die ohne extra Küchengeräte und mit wenig Aufwand backen möchten. Im folgenden Video siehst Du, wie einfach sich damit ein Brot backen lässt:
Hier findest Du alle Grundrezepte für den Kühlschrankteig:
Das Grundrezept für Brot und Brötchen - aus Mehl, Salz, Hefe und Wasser.
Dieser Teig ist ideal für Pizza durch die Zugabe von Olivenöl.
Ein süßer Hefeteig, angereichert mit Eiern.
Herbstlich mit reichlich Kürbispüree ist dieses Kürbisbrot mit Haferflocken.
Alle zehn Grundrezepte findest Du in meinem digitalen Backbuch zum Kühlschrankteig - inklusive 100% Vollkornteig sowie mit Gemüse angereichterte Teige.
Was Du noch aus dem Kühlschrankteig backen kannst:
Leckere Brotsticks als Beilage zu Suppen, Salaten und Dips.
Frische Brötchen über Nacht - morgens schnell und frisch backen.
Schnelle Pizza wie diese mit Rucola, Oliven und Feta.
Fingerfood für die Party - wie diese Würstchen im Schlafrock.
Fladenbrot vom Grill oder aus der Pfanne.
Rezepte im Überfluss? Die findest Du im großen digitalen Backbuch zum Kühlschrankteig
Tipps & Tricks zum Backen
Alle hier veröffentlichten Rezepte komplett mit hilfreichen Tipps erhältst Du im kostenlosen Ebook. Perfekt, um den Kühlschrankteig erstmal auszuprobieren!